Diese Frage habe ich schon sehr häufig gehört und es gibt eine tiefergehende Erklärung dazu.
Ein Kaktus ist stachelig und robust. Er kann lange mit sehr wenig Wasser überleben, kann aber auch aufblühen. Wenn man es so sehen möchte, ist er ganz schön resilient.
Genau das möchte ich den jungen Frauen vermitteln, eine hohe Resilienz auszubilden und manchmal vielleicht auch ein wenig stachelig zu sein.
Das junge Frauen nicht immer zu allem “Ja“ sagen, sondern auch “nein“ sagen können. Ihre eigene Meinung vertreten und nicht immer nur zustimmen. Sie ihren Weg verfolgen, auch wenn das bedeutet, dass nicht alle im Umfeld damit glücklich sind. Dann habe ich mein Ziel erreicht.
Ich nenne es die Kaktus Mentalität. Sie ist sehr gesund, stressreduzierend und wirkt sich positiv auf das komplette Leben aus.
Dazu inspiriert hat mich eine Karte, die ich mal zum 10-Jährigen in der Firma bekommen habe (vielen Dank an meine Arbeitskollegen). Die Aussage meiner Kollegen war: Diese Karte passt zu dir. Und ja es stimmt, die Kaktus Mentalität gibt mir unglaublich viel Ruhe und Frieden.