Das wichtigste zum Start ist, den Selbstbewusstseinsaufbau mit positiven Gefühlen in Verbindung zu bringen. Wenn man Angst vor etwas hat, möchte man es möglichst vermeiden. In den ersten Schritten geht es deshalb darum, Motivation zu schaffen und ein Bewusstsein dafür, wofür ein gutes Selbstbewusstsein wichtig ist.
Das Selbstbewusstsein kann man trainieren, wie einen Muskel. Deshalb ist mentales Training, welches oft im Sport genutzt wird, so effektiv. Mit dieser Methode kann man ganz gezielt immer wieder bestimmte Verhaltensweisen einüben und diese in den Alltag integrieren.
Die Persönlichkeitsentwicklung ist bei meinen Coachings immer mit dabei. Herauszufinden wer man ist, was man möchte und an welchen Themen man arbeiten darf, ist für das Gesamte Leben sehr wichtig. So können die jungen Frauen lösungsorientiert durchs Leben gehen und schwierige Phasen alleine bewältigen.
Am wichtigsten ist mir, dass die jungen Frauen sich wohlfühlen. Es gibt im Leben schon genug Situationen, in denen man sich unwohl fühlt. Lernen sich selbst zu vertrauen und einen hohen Selbstwert zu erreichen, sollte zu den schönen Dingen gehören, die man lernt :)
Selbstbewusstseinsaufbau ist ein Prozess. Es ist nicht so, dass man etwas lernt und plötzlich ist das Selbstbewusstsein da. Sehr viel Training und Zeit ist dafür notwendig ein gutes Selbstvertrauen aufzubauen. Deshalb ist Mentales Training so gut für dieses Thema geeignet. 2021 habe ich eine Mentaltrainer Ausbildung absolviert und habe die Methoden lieben gelernt.
Als zweiten Faktor nutze ich sehr viel Persönlichkeitsentwicklung für meine Coaching Einheiten. Ich betreibe selbst seit sechs Jahren Persönlichkeitsentwicklung und habe durch die Coachings der jungen Frauen sehr viel Erfahrung sammeln dürfen.
Durch die Anwendung von Frage-Techniken, Methoden aus dem Mentaltraining und Persönlichkeitsentwicklung ergibt sich die perfekte Komposition, Wissen mit Feingefühl zu vermitteln und die Frauen trotzdem in die Handlung zu bringen.
Wichtige Faktoren: